Zwischen den einzelnen Semesterblöcken an der EBC Hochschule gibt es vorlesungsfreie Abschnitte von bis zu zwei Wochen, natürlich auch Oster- und Weihnachtsferien. Diese sind angelehnt an die Schulferien. Nach dem Sommersemester haben EBC Studierende dann eine vorlesungsfreie Zeit von Mitte Juni bis Ende September. In dieser Zeit absolvieren sie ihre Praktika mit einer Dauer von zwölf Wochen. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung.
Als EBC Studierender benötigen Sie gute bis sehr gute Englischkenntnisse. Das bedeutet, dass Sie die Grundlagen der Grammatik und die einfache Konversation beherrschen sollten. Ihre Kenntnisse werden im Rahmen unseres Auswahlverfahrens geprüft. Für die spanische Sprache sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Französisch wird auch als Wahlfach angeboten. Als zweite Pflichtfremdsprache neben Englisch sind hier auch in Französisch Vorkenntnisse notwendig. Die EBC Hochschule bietet zu den jeweiligen Fremdsprachen verschiedene Vorbereitungskurse an, die Sie belegen können.
Sollten Sie eine Klausur nicht bestehen, so können Sie als EBC Student diese Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen. Nähere Bestimmungen finden Sie in unserer Studien- und Prüfungsordnung. Sollten Sie eine Klausur im dritten Versuch endgültig nicht bestanden haben, werden Sie exmatrikuliert. Nach dem Hochschulgesetz dürfen Sie sich in Ihrem Studiengang an keiner anderen deutschen Hochschule wieder immatrikulieren. Eine sorgfältige Prüfungsvorbereitung ist deshalb sehr wichtig und empfehlenswert.
Bei einem Studium an der EBC Hochschule werden Studienentgelte fällig. Eine Vielzahl von Banken und Sparkassen unterstützt Studierende durch spezielle Bildungskredite. Die Beantragung von Studenten-BAföG ist für EBC Studierende ebenso möglich. Natürlich wird auch in Ihrer Studienzeit bis zum 25. Lebensjahr Kindergeld an Ihre Eltern ausgezahlt. Innerhalb des Studiums können Sie dann für die anstehenden Praktika und das Auslandssemester, so Sie sich innerhalb der EU bewegen, eine ERASMUS-Förderung beantragen. EBC Studierende finden auf unserer Internetseite ausführliche Informationen zum Thema Studienfinanzierung.
Die Suche nach einem Praktikum braucht Eigeninitiative und Überzeugungskraft. Beide Eigenschaften werden im Rahmen des EBC Studiums entwickelt, so dass Sie in der Lage sind, eigenständig Praktikumsplätze zu akquirieren. An der EBC Hochschule sind unsere Career Center an den Standorten dabei behilflich; eine Vermittlung von Praktikumsplätzen findet nicht statt.
In Absprache mit den Partnerhochschulen können ggf. Wohnheimplätze an EBC Studierende vermittelt werden, eine Garantie gibt es jedoch nicht. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Unterkunft aber gern. Viele Partnerhochschulen bieten umfangreiche Informationen zur Suche nach einer privaten Unterkunft oder vermitteln Zimmer (meist gegen Gebühr).
Jeder Dozent arbeitet in der Regel mit Lehrbüchern und / oder Skripten. Die Lehrbücher sind zu kaufen bzw. zu leihen. Weiterhin können Sie unser Intranet nutzen, in dem die Dozenten zum Teil Ihre Skripte hochladen, wichtige Klausurhinweise geben oder auf relevante Literatur hinweisen. Am jeweiligen Standort gibt es eine Bibliothek, aus der Sie Bücher und Zeitschriften entleihen können.
Ja, EBC Studierende bekommen einen Studentenausweis mit Lichtbild, der ihnen eine Ermäßigung beim Eintritt für Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsorte wie Kinos, Museen etc. bietet. Weiterhin können sie mit dem Studentenausweis an den Universitätsbibliotheken des Standortes Medien leihen und am Hochschulsport teilnehmen.
Grundsätzlich ja, hier muss jedoch eine genaue Prüfung durch unser Prüfungsamt erfolgen. Bitte senden Sie uns die aktuelle Aufstellung Ihrer Studienleistungen und die Beschreibung, was in den Fächern behandelt wurde (Course Outlines), per Mail zu. Die Studienberater der jeweiligen Standorte stehen Ihnen gern für offene Fragen zur Verfügung.