Universitá Cattolica del Sacro Cuore Milano, Italien



Beschreibung
An der Universität Universitá Cattolica del Sacro Cuore (UCSC) studieren über 27.200 Studenten.
Die Universität befindet sich in einem Kloster aus dem achten Jahrhundert, welches im 16. Jahrhundert rennoviert wurde, und hat acht Fakultäten: Economics, Banking, Finance and Insurance Sciences, Humanities, Education, Psychology, Political and Social Sciences, Law, Foreign Languages and Literature.
Der Hauptcampus in Mailand ist ein ingetrierter Teil der lokalen Gemeinde. Die belebten Straßen um den Campus sind gefüllt mit Cafés, Restaurants und Shops. Versteckt im Umkreis befinden sich malerische Gärten und Höfe, die zu dem einzigartigen Ambiente hier dazu gehören und zu einem angenehmen Studentenleben in Milan beitragen.
Alle Informationen finden Sie hier.
Studium
Akademisches Jahr
UCSC International Curriculum (englischsprachige Fachkurse)
Semester 2 (Spring 2019)
Arrival 1: January 28, 2019
Orientation 1: January 29 – 31, 2019
Italian pre-session intensive language course: February 4, 2019 – February 15, 2019
Arrival 2: February 11, 2019
Orientation 2: February 12-14, 2019
Beginning of classes: February 18, 2019
Spring/Easter Break: April 15, 2019 – April 22, 2019
Public Holidays: April 22, April 25, May 1, 2019
End of classes/exams: May 24, 2019
Geeignet für:
Unterichtssprache:
Bewertung
Anwesenheit, Klausuren, Gruppenarbeiten, Hausarbeiten. Die UCSC bietet leider keine Wiederholungsprüfungen für das International Curriculum, also die englischsprachen Fachkurse, an.
Kurse
Die Kurse finden Sie hier.
Italienischkurs
Wir empfehlen Ihnen dringend, einen Italienischkurs zu besuchen. Sie können einen semesterbegleitenden Italienischkurs machen oder den „Italian pre-session“ vor Semesterbeginn. ist ein intensiver Italienischkurs, der vor dem Semesterbeginn stattfindet. Der Kurs ist nicht obligatorisch, aber wir empfehlen daran teilzunehmen. Unsere EBC Studenten müssen für diesen Kurs keine Extragebühren bezahlen. Bitte schreiben Sie auf der Course Request List, ob Sie an den Kurs teilnehmen möchten.
Die EBC darf nur einen Italienischkurs für die Umrechnung der Noten anerkennen.
Die EBC Hochschule kann einen ERASMUS Platz ab dem Winteresemester 2018/2019 anbieten.
Bewerbung
Bewerbungsfrist:
Fristen für die Abgabe der Bewerbungsunterlagen im International Office:
31.01. für das Wintersemester
31.05. für das Sommersemester
Bitte beachten Sie, dass die Fristen der einzelnen Partneruniversitäten unterschiedlich sind - es kann lange dauern, bis Sie von der Partneruniversität etwas hören.
Voraussetzungen:
- Gute landessprachliche bzw. unterrichtssprachliche Fremdsprachenkenntnisse.
- Alle entsprechenden Kurse an der EBC Hochschule müssen bestanden sein.
Bewerbungsmodalitäten
Mit dieser Uni haben wir eine ERASMUS-Partnerschaft und pro Semester eine bestimmte Anzahl an Austauschplätzen. Um diese Plätze können Sie sich bewerben.
Das ERASMUS+ -Bewerbungsverfahren verläuft in zwei Abschnitten:
1. Schritt: Bewerbung an der EBC Hochschule
Sie bewerben sich bei uns um den Studienplatz und das ERASMUS-Stipendium. Melden Sie sich bitte im International Office an und geben dort die folgenden Unterlagen ab:
- Motivationsschreiben auf Englisch (maximal eine Seite); inkludieren Sie im letzten Absatz Ihres Anschreibens bis zu zwei alternative ERASMUS-Partner, für die Sie sich interessieren würden, sollten wir Ihnen für den Erstwunsch absagen müssen
- Leistungsnachweis der EBC Hochschule (über den virtuellen Campus)
Unter allen Bewerberinnen und Bewerbern der EBC Hochschule werden die besten Bewerbungen ausgewählt, es zählen Studienleistungen, Sprachkenntnisse und die Qualität Ihres Motivationsschreibens, in dem Sie zeigen, dass Sie sich mit Ihrer Wunschuni beschäftigt haben.
Die erfolgreichen Studierenden informieren wir per Email und bitten um Ihre explizite Annahme des Studienplatzes. Wenn Sie den Studienplatz annehmen, nominieren wir Sie an der Partneruniversität und Sie bewerben sich erst dann mit den regulären Bewerbungsunterlagen für die Hochschule, siehe Schritt 2.
Wenn Sie eine Absage bekommen haben, rücken Sie automatisch in das Nachrückverfahren für Ihre alternativen Wunschuniversitäten bzw. wir bemühen uns, Ihnen eine Alternative anzubieten. Wir senden Ihnen dann ein Angebot per Email zu. Wenn Sie dort das Angebot angenommen haben, nominieren wir Sie beim Partner, und erst dann bewerben Sie sich mit entsprechenden Unterlagen an dieser Hochschule (siehe Schritt 2 wie folgt).
2. Schritt: Bewerbung an der Partneruni
Die EBC Studenten reichen die Application Form und die ausgefüllte Course Choice Form im International Office ein. Das International Office nominiert die Studenten an der UCSC woraufhin sie eine E-Mail für eine Onlinebewerbung bekommen. Nachdem die Studenten die Bestätigung der Nominierung bekommen haben, müssen sie sich selbstständig online bewerben und die jeweiligen Unterlagen hochladen (Kopie vom Personalausweis, Passbild, Englisch certification, Leistungsnachweis)
Finanzen
Ein Studium ist im Rahmen eines ERASMUS-Austausches oder auch gegen die Entrichtung von Studiengebühren an die Hochschule direkt möglich.
ERASMUS-Studenten
Wir haben mit dieser Hochschule eine ERASMUS-Partnerschaft. Sie können sich um einen ERASMUS-Platz bewerben (Achtung – die Anzahl der ERASMUS-Plätze ist begrenzt).
Für die Teilnahme am ERASMUS-Programm wird eine Verwaltungskostenpauschale in Höhe von 750,-€ fällig. An der aufnehmenden ERASMUS-Hochschule wird in diesem Falle kein weiteres Studienentgelt erhoben.
Studiengebühren
Die Studiengebühren für die UCSC Milano belaufen sich auf insgesamt 2.570€. Diese bezahlen Sie direkt an die Gasthochschule.
Anerkennung
Learning Agreement
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie ein Learning Agreement (LA) ab, auf welchem Sie Kurse oder Module im Umfang von mindestens 20 ECTS eintragen, die Sie gerne belegen möchten. Das International Office und ggf. das Dekanat bestätigen Ihnen die Auswahl bzw. bitten eventuell um Korrekturen. Das LA ist die Grundlage für die Anerkennung der Kurse an der EBC Hochschule und ist somit verbindlich. Sollten sich vor Ort Änderungen ergeben, beraten Sie sich bitte mit der Università Cattolica und dem International Office.
Leistungsnachweis (Transcript of Records)
Ihr Leistungsnachweis zum Auslandssemester, das sog. Transcript of Records, weist die erfolgreich bestandenen Kurse nach. Der Durchschnitt Ihrer Leistungen wird nach der modifizierten bayerischen Formel umgerechnet. 20 ECTS werden hiermit anerkannt und gehen entsprechend in die Gesamtnote Ihres Studiums ein.
Wiederholungsprüfungen
Die UCSC bietet leider keine Wiederholungsprüfungen für das International Curriculum, also die englischsprachen Fachkurse, an.
Erfahrungsbericht
Visum
Staatsbürger von EU-Mitgliedsländern benötigen zur Einreise nach Italien kein Visum. Alle weiteren Länder dagegen müssen vor Abreise ein Visum beantragen, um in Italien einreisen zu können. Dieses kann in der italienischen Botschaft sowie im Konsulat des Heimatlandes beantragt werden.
Wohnen
Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Unterkunft in Mailand.
Versicherung
Sie müssen eine gültige Krankenversicherung haben. Wenn Sie im Besitz einer Europäischen Versicherungskarte (EHIC) sind, sind Sie auch in Italien versichert. Erkundigen Sie sich jedoch sicherheitshalber bei Ihrer Krankenversicherung über Einzelheiten.
zurück zur Übersicht .