Haute Ecole Libre Mosane (HELMo), Belgien



Beschreibung
Die Haute Ecole Libre Mosane (HELMo) liegt in Liège und hat über 36 Bachelor-, Master- und andere Programme. Liège liegt im Osten von Belgien und hat als Stadt ca. 196.970 Einwohner. Es liegt 25 km Luftlinie südlich von Maastricht (NL) und 39 km südwestwestlich von Aachen. Das Lütticher Becken zählt samt Vorstädten ungefähr 600.000 Einwohner.
Studium
Akademisches Jahr
Spring: Anfang Februar – Ende Juni
Fall: Mitte September – Ende Januar
2018/2019:
Fall semester: 05/09/2018 - 31/01/2019
Welcome days : 05/09/2018-12/09/2018
Lectures period: 14/09/2018 - 21/12/2018
Exam period: 07/01/2019 - 31/01/2019
Christmas Holidays: 21/12/2018 - 06/01/2019
- Spring semester: 01/02/2019 - 30/06/2019
Welcome days : 30-01-2019 - 31/01/2019
Lectures period: 01/02/2019 - 31/05/2019
Exam period: 01/06/2019 - 30/06/2019
Geeignet für:
Tourism & Event Management B.A.
Business Psychology B.Sc.
International Business & Fashion Management B.A.
Sports Management B.A.
Kindheitspädagogik & Management B.A.
Unterichtssprache:
Französisch
Bewertung
Anwesenheit, Mitarbeit im Unterricht, Abschlussprüfung
Kurse
Die Kurse werden in Englisch oder Französisch angeboten. Achtung: die Kurse in English (mit Schwerpunkt Business, Finance, Management) werden nur im Herbst angeboten.
Die Kurswahl in Englisch (nur im Herbst!) finden Sie hier.
Alle französischsprachigen Programme finden Sie hier.
Anreise
Flughafen: Brussels Airport. Von dort aus müssen Sie weiter mit dem Zug (ca. 1 Stunde) fahren. Suchen Sie Ihre Zugverbindungen heraus at www.b-rail.be oder www.bahn.de. Von Düsseldorf und Köln fährt der Thalys Zug mittlerweile direkt nach Brüssel.
Sonstige Hinweise
DAAD Länderinformationen Belgien: Der DAAD bietet eine Zusammenfassung von Informationen zum Studieren und Leben in Belgien. Weitere Infos finden Sie hier.
Informationen zum Thema Wohnen finden Sie hier.
Weitere wichtige Informationen für ausländische Studierende finden Sie hier.
Bewerbung
Bewerbungsfrist:
Fristen für die Abgabe der Bewerbungsunterlagen im International Office:
31.01. für das Wintersemester
31.05. für das Sommersemester
Bitte beachten Sie, dass die Fristen der einzelnen Partneruniversitäten unterschiedlich sind - es kann lange dauen, bis Sie von der Partneruniversität etwas hören.
Voraussetzungen:
- Bewerbungen als ERASMUS-Stipendiat*in
- Französischkenntnisse für Kurswahl in Französisch
Bewerbungsmodalitäten
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen im International Office der EBC ein:
- Bewerbungsformular
- zwei Passfotos
- Leistungsnachweis der EBC Hochschule (Ausdruck aus dem virtuellen Campus)
- Kopie des Personalausweises
- Learning Agreement (das Erasmus Learning Agreement wird Ihnen vom International Office bei erfolgreicher Nominierung an der Partnerhochschule zugeschickt)
Die Gasthochschule behält sich die Entscheidung über die Zulassung vor. Weitere Informationen zu Ihrer Immatrikulation erhalten Sie nach Ihrer Zulassung von der HELMo oder vor Ort.
(Stand: 25.04.2018, VvH/KMa)
Finanzen
Studiengebühren
Wir haben mit dieser Hochschule eine ERASMUS-Partnerschaft. Sie können sich um einen ERASMUS-Platz bewerben (Achtung – die Anzahl der ERASMUS-Plätze ist begrenzt).
Für die Teilnahme am ERASMUS-Programm wird eine Verwaltungskostenpauschale in Höhe von 750,-€ fällig. An der aufnehmenden ERASMUS-Hochschule wird in diesem Falle kein weiteres Studienentgelt erhoben.
Lebenshaltungskosten
Helmo empfiehlt, mit durchschnittlich ca. 700 € für die monatliche Lebenshaltungskosten (inkl. Unterkunft) zu rechnen. Beachten Sie, dass Sie ggf. Fahrkosten haben, je weiter weg Sie von der Hochschule wohnen bzw. wie viel Zeit Sie für An- und Abfahrt einrechnen müssen. Ein etwas teueres Zimmer in zentralerer Lage könnte dann günstiger sein als eines außerhalb. Auch wichtig zu beachten, dass besonders zu Beginn Ihres Aufenthalts, höhere Kosten (z.B. für die Mietkaution, das Fahrticket, etc.) entstehen können.
Einige Vergünstigungen gibt es mit dem Internationalen Studentenausweis.
AuslandsBAföG
Studierende, die eine ERASMUS Förderung erhalten, können diese mit AuslandsBAföG kombinieren. Für die Förderung gelten zum einen die üblichen Bedingungen des BAföG. Jedes Studentenwerk bearbeitet die Anträge für ein Land oder eine Region; für Belgien ist das Studentenwerk Köln zuständig.
Bezirksregierung Köln
Dezernat 49
50606 Köln (zentrale Postanschrift)
Tel.: 0221 / 147 - 4990
Fax: 0221 / 147 - 4950
E-Mail: auslandsbafoegbezreg-koeln.nrw.de
Anerkennung
Credits
Mindestens 20 ECTS müssen während des Auslandssemesters für die Anerkennung an der EBC-Hochschule erfolgreich absolviert werden.
Learning Agreement (LA)
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie ein Learning Agreement (LA) ab, auf welchem Sie Kurse oder Module im Umfang von mindestens 20 ECTS eintragen, die Sie gerne belegen möchten. Die Anzahl der Credits pro Kurs variiert zwischen den Ländern und Universitäten, informieren Sie sich präzise. Das International Office bestätigt Ihnen die Auswahl bzw. bittet ggf. um Korrekturen. Das LA ist die Grundlage für die Anerkennung der Kurse an der EBC Hochschule und hat somit Verbindlichkeit.
Transcript of Records (ToR)
Ihr Leistungsnachweis zum Auslandssemester, das sog. Transcript of Records, weist die erfolgreich bestandenen Kurse nach. Das Originaltranscript legen Sie dem International Office nach dem Auslandssemester vor.
Umrechnung
Der Durchschnitt Ihrer Leistungen wird nach der modifizierten bayerischen Formel umgerechnet. 20 ECTS werden hiermit anerkannt und gehen entsprechend in die Gesamtnote Ihres Studiums ein.
Genauere Information zur Umrechnung finden Sie hier.
Erfahrungsbericht
Visum
Studierende mit einer EU-Staatsbürgerschaft benötigen kein Visum. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Botschaft, um ein Visum zu beantragen.
Weitere Informationen: http://diplomatie.belgium.be/en/
Wohnen
Helmo verfügt über eigene Studentenwohnheime. Dies bleibt jedoch ohne Garantie. Für die Beantragung eines Zimmers wenden Sie sich bitte hier direkt an das zuständige Büro frühzeitig (am Besten nach dem Sie von der EBC Hochschule positive als ERASMUS Student/in nominiert wurden).
https://www.helmo.be/CMS/Profils/International/EN/Students-IN.aspx#Accommodation
Versicherung
Sie müssen eine gültige Krankenversicherung haben. Wenn Sie im Besitz einer Europäischen Versicherungskarte (EHIC) sind, sind Sie auch in Belgien versichert. Erkundigen Sie sich jedoch sicherheitshalber bei Ihrer Krankenversicherung über Einzelheiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
zurück zur Übersicht .