University of Sunderland, Großbritannien



Beschreibung
Die University of Sunderland ist eine besonders innovative, vorausschauende Hochschule, die sich hervorragend an neue Entwicklungen anpassen kann. Für Forschung und Lehre hat sie sich selber hohe Standards gesetzt und hält diese auch konsequent ein. Es existieren auch starke Verbindungen zu Industrie und Wirtschaft, damit die akademischen und die berufsbezogenen Seiten jeweils voneinander profitieren können. Insgesamt besteht die Universität aus vier Fakultäten: Der Faculty of Applied Sciences, der Faculty of Arts, Design and Media, der Faculty of Business and Law und der Faculty of Education and Society.
Studium
Akademisches Jahr
Semester im Frühling: Februar – Juni
Semester im Herbst: September – Januar
Geeignet für:
Tourism & Event Management B.A.
Unterichtssprache:
Bewertung
Hausarbeiten, Prüfungen, Mitarbeit, Anwesenheit
Kurse
Unter diesem Link finden Sie alle Informationen bzgl. der Kurse an der University of Sunderland.
Visum
Studierende, die die Staatsangehörigkeit eines der EU-Staaten halten, benötigen kein Visum für Großbritannien, aber prüfen Sie dies beim UK Council for International Student Affairs, weil u. a. noch Sonderregelungen bestehen für rumänische und bulgarische Staatsangehörige. Alle anderen Bewerber müssen ein Visum beantragen, auch wenn sie in einem der EU-Staaten leben. Wenn Sie weniger als sechs Monate in Großbritannien bleiben und dort nicht arbeiten wollen, beantragen Sie ein »student visitor visa« und benutzen dafür das Formular VAF1D. Sie sollten dann bei Ihrer Gasthochschule um einen »student visitor visa letter« bitten, den Sie Ihrer Bewerbung um das Visum beilegen.
Unterkunft
Bezüglich der Unterkunft können Sie sich hier schlau machen.
Krankenversicherung
Da Sie weniger als 6 Monate in Großbritannien studieren werden, sollten Sie eine deutsche Auslandskrankenversicherung haben, weil Sie den National Health Service (NHS) nur eingeschränkt nutzen können. Erkundigen Sie sich zum Beispiel bei Ihrer Krankenkasse über eine Zusatzversicherung. Rechnen Sie damit, dass Sie Behandlungskosten zunächst bar bezahlen und dann die Rechnung bei der Krankenversicherung einreichen.
Bewerbung
Bewerbungsfrist:
Fristen für die Abgabe der Bewerbungsunterlagen im International Office:
31.01. für das Wintersemester
31.05. für das Sommersemester
Bitte beachten Sie, dass die Fristen der einzelnen Partneruniversitäten unterschiedlich sind - es kann lange dauern, bis Sie von der Partneruniversität etwas hören.
Voraussetzungen:
Bewerbungsmodalitäten
Bitte geben Sie folgende Dokumente im International Office ab:
- Bewerbungsformular
- 1-seitige Motivationsschreiben in englischer Sprache
- 2 Passphotos
- Kopie Personalausweis/Reisepass
- Leistungsnachweis der EBC Hochschule
- Learning Agreement
- Evidence of the English language
Finanzen
Studiengebühren
Pro Semester fallen Studiengebühren von 4.000 £ an der University of Sunderland an. Diese werden an die Gasthochschule direkt entrichtet.
Lebenshaltungskosten
Rechnen Sie mit 1.000 £ für die monatliche Lebenshaltungskosten in England (inkl. Unterkunft).
Mehr Infos zu Lebenshaltungskosten/Wohnen/Bücher etc. kann man hier finden: https://www.sunderland.ac.uk/study/study-abroad/incoming-students/#fees
Anerkennung
Learning Agreement
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie ein Learning Agreement (LA) ab, auf welchem Sie Kurse oder Module im Umfang von mindestens 20 ECTS eintragen, die Sie gerne belegen möchten. In Europa variiert die Anzahl und Kreditwertigkeit der Kurse, informieren Sie sich präzise. In Großbritannien ist das akademische System analog zu dem in Nordamerika gestaltet, wo weniger Kontaktstunden vorherrschen und ca. 4 Kurse absolviert werden müssen. Das International Office und das Dekanat bestätigen Ihnen die Auswahl bzw. bitten ggf. um Korrekturen. Das LA ist die Grundlage für die Anerkennung der Kurse an der EBC Hochschule und hat somit Verbindlichkeit.
Leistungsnachweis (Transcript of Records)
Ihr Leistungsnachweis zum Auslandssemester, das sog. Transcript of Records, weist die erfolgreich bestandenen Kurse nach. Der Durchschnitt Ihrer Leistungen wird nach der modifizierten bayerischen Formel umgerechnet. 20 ECTS werden hiermit anerkannt und gehen entsprechend in die Gesamtnote Ihres Studiums ein. Mindestens 20 ECTS müssen während des Auslandssemesters für die Anerkennung an der EBC Hochschule erfolgreich absolviert werden.
Erfahrungsbericht
Visum
Visum
Studierende, die die Staatsangehörigkeit eines der EU-Staaten halten, benötigen kein Visum für Großbritannien, aber prüfen Sie dies beim UK Council for International Student Affairs, weil u. a. noch Sonderregelungen bestehen für rumänische und bulgarische Staatsangehörige. Alle anderen Bewerber müssen ein Visum beantragen, auch wenn sie in einem der EU-Staaten leben. Wenn Sie weniger als sechs Monate in Großbritannien bleiben und dort nicht arbeiten wollen, beantragen Sie ein »student visitor visa« und benutzen dafür das Formular VAF1D. Sie sollten dann bei Ihrer Gasthochschule um einen »student visitor visa letter« bitten, den Sie Ihrer Bewerbung um das Visum beilegen.
Wohnen
Unterkunft
Bezüglich der Unterkunft können Sie sich hier schlau machen.
Versicherung
Krankenversicherung
Da Sie weniger als 6 Monate in Großbritannien studieren werden, sollten Sie eine deutsche Auslandskrankenversicherung haben, weil Sie den National Health Service (NHS) nur eingeschränkt nutzen können. Erkundigen Sie sich zum Beispiel bei Ihrer Krankenkasse über eine Zusatzversicherung. Rechnen Sie damit, dass Sie Behandlungskosten zunächst bar bezahlen und dann die Rechnung bei der Krankenversicherung einreichen.
zurück zur Übersicht .