EBC Teams ziehen für den Fairen Handel mit Tchibo an einem Strang
Mit insgesamt 126 Studierenden beteiligte sich die EBC Hochschule Hamburg unter Leitung von Prof. Dr. Nicole Fabisch und Prof. Dr. Fiona Peters an einem gemeinsamen Projekt der Fair Trade Stadt Hamburg und Akteuren der Hamburger Wirtschaft.
Die EBC Teams hatten die Aufgabe, das Engagement des Projektpartners Tchibo für den fairen Handel und die Nachhaltigkeit - vor allem in den Kaffeebars - sichtbarer zu machen.
Seit Semesterbeginn waren Marktforschungsteams aus dem Studiengang International Business Management unterwegs, um für den Projektpartner Tchibo mit viel persönlichem Engagement Analysen und Umfragen zu erstellen. Diese wurden von Studierenden aus dem Studiengang Business Psychology im Seminar »Werbeentwurf« aufgegriffen und dienten als Basis für die kreative Konzeptentwicklung.
Im Rahmen dieses umfangreichen Praxisprojektes wurden zunächst die Ergebnisse der Marktforschungsteams im großen Plenum präsentiert, danach durften die Teams aus dem Studiengang Business Psychology im Hause Tchibo vor der gesamten Führungsriege aus Marketing, Vertrieb und CSR-Abteilung ihre Konzeptentwürfe vorstellen.
Das durch die Tchibo-Jury gekürte Gewinnerkonzept wurde dann am 15.12.2016 auf der großen Abschlussveranstaltung in der HAW vor einer weiteren Jury, bestehend aus Vertretern der Senatskanzlei, Wirtschaft und Wissenschaft präsentiert.
Insgesamt zogen die fünf Hamburger Einzelhändler EDEKA Niemerszein & Co. KG, HWG Hamburger Weltladen GmbH, Marlowe nature, Reformhaus Engelhardt GmbH & Co. KG und Tchibo GmbH mit den Hochschulen Akademie Mode & Design, EBC Hochschule, HAW Hamburg, Hochschule Fresenius und ISM Hochschule an einem Strang, inhaltlich begleitet von der Fair Trade Stadt Hamburg und der Innovations Kontakt Stelle (IKS) der Handelskammer Hamburg.
Hoffentlich auf ein Neues im nächsten Jahr unter der Schirmherrschaft der Zweiten Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg, Katharina Fegebank.